Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Dummewiesen-Weg

Wanderung · Lüchow-Dannenberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Wendland.Elbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dumme Niederungen
    Dumme Niederungen
    Foto: CC BY-SA, Urlaubsregion Wendland.Elbe
Einen tollen Ausflug in die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt der Dummeniederung erlebst Du auf dem Dummewiesen-Weg mit seinen Bächen, Laubwäldern und bunt blühenden Feuchtwiesen. 
geöffnet
leicht
Strecke 13,9 km
3:25 h
80 hm
80 hm
53 hm
21 hm
Zwischen dem Flecken Bergen (Dumme) und dem Dorf Jiggel schlängelt sich die Dumme mit ihren vielen Windungen Richtung Norden. Für Naturliebhaber ist der familienfreundliche Dummewiesen-Rundweg ein wahrer Genuss: Er führt durch eine lebendige Kulturlandschaft mit zahlreichen Gewässern, an denen Dich kleine Aussichtsplattformen zum Verweilen einladen. Im Sommer schwirren hier hunderte Gebänderte Prachtlibellen durch die Luft und über eine Audiostation kannst Du sogar einigen Froschrufen lauschen. Und vielleicht lässt sich auch der Eisvogel blicken! Auf dem Weg liegt das Rundlingsdorf Jiggel, dessen Wassermühle oberhalb einer noch heute befahrbaren Furt liegt. Historisch interessant ist auch der Ort Bergen and der Dumme, den Du auf Deiner Wanderung streifst und durchquerst. An der alten Grenz- und Zollabfertigung informiert eine Schautafel über die damalige Grenzsituation, und vom Aussichtsturm hast Du einen herrlichen Blick auf den Drawehn-Höhenzug, eine eiszeitlichen Endmoränenlandschaft. 

Autorentipp

Auf den Feuchtwiesen gedeiht jedes Jahr ein prächtiges Blütenmeer. Im Frühjahr leuchten die weißen und gelben Blüten des Wiesenschaumkrauts und der Sumpfdotterblumen, im Sommer beherrschen rosarote Farbtöne das Bild. 
Profilbild von Stefan Staub
Autor
Stefan Staub
Aktualisierung: 22.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
53 m
Tiefster Punkt
21 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,76%Schotterweg 11,90%Naturweg 45,02%Pfad 0,20%Straße 3,85%Unbekannt 4,24%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
0 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achte darauf, dass Du genügen Flüssigkeit und Verpflegung dabei hast!

Start

Infohaus an der Breitestraße Ecke Schützenstraße in 29468 Bergen (Dumme) (24 m)
Koordinaten:
DD
52.889503, 10.968601
GMS
52°53'22.2"N 10°58'07.0"E
UTM
32U 632443 5861793
w3w 
///liest.begehung.gehüllt

Ziel

Infohaus an der Breitestraße Ecke Schützenstraße in 29468 Bergen (Dumme)

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Infohaus in Bergen und führt zunächst entlang der Dumme bis zu einer Brücke, welche Du überquerst und dem Verlauf der Straße folgst. Der Weg führt entlang des Ortes, bevor er ihn auf dieser Seite verlässt, um nach einem Schlenker durch die Felder auf der anderen Seite nach Bergen an der Dumme zurückzukehren. Über kleine Straßen durchquerst Du den Ort und folgst einem Feldweg in das Naturschutzgebiet „Obere Dummeniederung“. Entlang des Weges informieren Schautafeln über diesen besonderen Lebensraum. Naturnahe Wälder, ausgedehnte Feuchtgebiete und ausgiebig genutzte Wiesen zeichnen diese Landschaft aus. Von der Aussichtsplattform am Rande der Flachgewässer kannst Du Vögel bei der Nahrungssuche beobachten. Am Ende des Weges liegt das Rundlingsdorf Jiggel mit seiner historischen Wassermühle. Nachdem Du den Schnegaer Mühlenbach überquert hast, führt der Weg Dich durch das Naturschutzgebiet „Gain“ und entlang der Dumme zurück zu Deinem Ausgangspunkt in Bergen.

Auf der Route sind zwei Abkürzungen eingerichtet. Diese sind mit einem weißen Dreieck auf rotem Hintergrund ausgeschildert. Die Streckenlänge verkürzt sich um etwa die Hälfte.  

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof in Salzwedel ist aus allen Richtungen mit der Bahn gut zu erreichen. Von dort fährst Du mit dem Bus 8040 (in Richtung Lüchow) nach Wustrow und nimmst von dort den Bus 8030 (in Richtung Schnega Bahnhof) nach Bergen (Dumme). 

Vom Bahnhof Uelzen fährst Du mit dem Bus 7010 bis zur Endstation Suhlendorf Kirche und nimmst von dort den Bus 8030 Richtung Lüchow nach Bergen (Dumme). Ausstieg: Bergen (Dumme) Bahnhofsstraße 

Zu manchen Zeiten verkehren diese Busse als RUF-Busse. Die RUF-Busse erreichst Du per Telefon unter +49 5841 977 377. 

Anfahrt

Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) und B4 (Richtung Melbeck/Braunschweig/Uelzen) bis Uelzen fahren, und dort die B71 (Richtung Salzwedel/UE-Gr. Liedern) bis Bergen (Dumme) nehmen. 

Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg), A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) und weiter auf B189 (in Richtung Pritzwalk/Heiligengrabe) fahren. Bei Hansestadt Seehausen (Altmark) auf die B190 bis Salzwedel fahren, dort der B71 bis Bergen (Dumme) folgen. 

Parken

Ein mittelgroßer Parkplatz befindet sich direkt am Infohaus an der Breitestraße Ecke Schützenstraße in 29468 Bergen (Dumme)

Koordinaten:
Geographisch: 52.889503, 10.968601
UTM: 32U 632443 5861793 

Koordinaten

DD
52.889503, 10.968601
GMS
52°53'22.2"N 10°58'07.0"E
UTM
32U 632443 5861793
w3w 
///liest.begehung.gehüllt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Wendland

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eine Regenjacke sind empfehlenswert!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
53 hm
Tiefster Punkt
21 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.