Grenzland-Tour
Radtour
· Lüchow-Dannenberg
· geöffnet
Vom Grenzland zum grünen Band: Auf der Grenzland-Tour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze erfährst Du, wie sie das Leben dort veränderte und was sie mit Naturschutz zu tun hat.
geöffnet
leicht
Strecke 29 km
Im Wendland war die innerdeutsche Teilung viel zu lange allgegenwärtig, noch heute erinnern zahlreiche Überbleibsel aus dieser Zeit an die Grenzgeschichte. Als Grenzregion liegt das Wendland direkt am ehemaligen „Eisernen Vorhang“, welcher nicht nur Landschaften, Städte und Dörfer, sondern auch viele Familien und Freunde trennte. Die Tour führt Dich vorbei an Grenzzäunen und -türmen und dem ehemaligen Grenzübergang bei Bergen an der Dumme, welche als Zeitzeugen gegen das Vergessen helfen. Aber: Grenzschutz war auch ungeplant Naturschutz. So entstand entlang des ehemaligen „Todesstreifen“ ein Saum wertvoller Landschaften, in denen bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum fanden. So bringt Dich die Grenzland-Tour nicht nur einem Teil der deutschen Geschichte näher, sondern führt Dich auch durch einen Landstrich, in dem sich Flora und Fauna lange Zeit ungestört entfalten konnten. Heute ist das „Grüne Band“ der längste, länderübergreifende Biotopverbund Deutschlands.
Autorentipp
Die Dummewiesen bieten einen Lebensraum für Störche und andere bedrohte Vogelarten, welche Du dort beobachten kannst.

Autor
Steffen Gebbeken
Aktualisierung: 26.06.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
61 m
Tiefster Punkt
22 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
10,9 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
0,5 km
Straße
14,4 km
Sicherheitshinweise
Achte stets auf Deine Sicherheit und trage einen Fahrradhelm!Start
Schafstall, Schulstraße 1-5, 29465 Schnega (37 m)
Koordinaten:
DD
52.889353, 10.894725
GMS
52°53'21.7"N 10°53'41.0"E
UTM
32U 627474 5861643
w3w
///wölbung.fehlerfreie.zitrone
Ziel
Schafstall, Schulstraße 1-5, 29465 Schnega
Wegbeschreibung
Start der Grenzland-Tour ist der Schafstall in Schnega. Von dort geht es rechts auf die Lange Straße bis zum Friedhof. Hier biegst Du links ab und folgst dem Weg bis in das Dörfchen Göhr. Weiter geht es von hier nach Lütenthien, ein kleines Rundlingsdorf. Hier biegst Du rechts ab, vorbei an der Proitzer Mühle und Gledeberg geht es nun nach Kühlitz. Weiter geht es Richtung Billerbeck, wo Du rechts parallel zu den Schienen und vorbei am Bahnhof fährst, bis der Weg links nach Thune abbiegt. Hier überquerst Du die Dumme und die ehemalige innerdeutsche Grenze. Du folgst dem Weg durch Barnebeck und Henningen, welche Du durchquerst, nach Klein Grabenstedt. Hinter den Bahnschienen biegst Du links ab dann rechts und überquerst erneut die ehemalige Grenze und die Dumme, der Du bis nach Bergen an der Dumme folgst. Auf der Breiten Straße biegst Du links ab, nach dem Friedhof geht es erneut links nach Banzau. Du folgst dem Weg durch freie Felder und Oldendorf, bevor Du wieder Schnega erreichst.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bahnhöfe Uelzen und Stendal sind von überall gut mit der Bahn zu erreichen. Von hier nimmst Du eine Regionalbahn nach Schnega.Anfahrt
Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) bis Lüneburg fahren. Dort die B4 (Beschilderung in Richtung Uelzen) bis Uelzen nehmen, ab da weiter auf B71 (Beschilderung in Richtung Salzwedel) und K35 nach Schnega.
Von Berlin nimmst Du die A115 und A10 (Beschilderung in Richtung Magdeburg) und die A2 bis A39. Dieser folgst Du in Richtung Wolfsburg, dann nimmst Du die L288, B244, L8 und K1001 bis Schnega.
Parken
Parkplatz am Schafstall, Schulstraße 1-5, 29465 Schnega
Koordinaten:
Geographisch: 52.889353, 10.894725
UTM: 32U 627474 5861643
Koordinaten
DD
52.889353, 10.894725
GMS
52°53'21.7"N 10°53'41.0"E
UTM
32U 627474 5861643
w3w
///wölbung.fehlerfreie.zitrone
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Radlerland Wendland.Elbe
Ausrüstung
Du solltest immer eine Luftpumpe und Flickzeug dabeihaben, falls Deinem Reifen die Luft ausgeht!Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
29 km
Dauer
1:58 h
Aufstieg
61 hm
Abstieg
61 hm
Höchster Punkt
61 hm
Tiefster Punkt
22 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen