Gartow 2: Von Kirche, Schloss, Bibern, Wild und Wölfen

Die Fahrradtour führt Sie an der Kirche und dem Schloss Gartow vorbei.
Es folgt ein Biberlehrpfad, der allerdings zurzeit "theoretisch" an einer baufälligen Brücke endet, die allerdings in Zukunft erneuert werden soll. Der Lehrpfad ist etwas holprig. Für Naturliebhaber lohnt es sich allerdings, diesen Abstecher zu machen. Solange die kleine Holzbrücke im Bereich des Biberlehrpfades nicht in Ordnung ist, kann wieder zum Schloss zurückgefahren werden. Man biegt links auf die K34 (den "Nienwalder Weg") Richtung Nienwalde ab, fährt dann aber an der nächsten Möglichkeit wieder links auf den Deichverteidungsweg wieder ab.
Dieser asphaltierte Deichverteidigungsweg führt Sie bis zu einem Aussichtsturm, dem Klaus-Bahlsen-Turm. Danach führt der Weg wieder in Richtung Gartow zurück, größtenteils auf einem Fahrradweg.
Es geht auf einem Schotterweg Richtung Buchhorst, an einem Waldkindergarten vorbei und durch "Buchhorst-Garten". Richtung Rucksmoor wird es einsamer.
In Rucksmoor (sehr schön gelegen) gibt es am Ende eine kurze Teilstrecke, die für Senioren und kleinere Kinder nicht leicht zu fahren ist (Sand). Allerdings geht es dann auch nach einigen Metern wieder auf einem Waldweg deutlich besser weiter.
Es folgt ein Wildgehege und ein Wolfslehrpfad, mit Aussichtsturm und großen Unterstand gegen den Regen. Die Rücktour führt über Falkenmoor zurück.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen