Familentour am Gartower See
Rund um den Gartower See gibt es spannende Plätze und Aktivitäten zu erkunden.
FAMILIENTOUR UM DEN GARTOWER SEE
Wasser, Modder und ein Piratenschiff
Diese Tour wird ganz besonders den Kindern gefallen. Speziell für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern oder Enkeln haben wir diese familienfreundliche Fahrradtour zusammengestellt.
Gartow ist eine kleine Stadt im Osten des Landkreises. Das Herzstück des Städtchens ist der Gartower See, der sich hervorragend für eine Fahrradtour mit Kindern eignet. Am Seeufer und auch im Ort gibt es zahlreiche interessante Anlaufpunkte und spannende Aktivitäten. Neben Wasserspielplatz und Minigolfanlage, versprechen ein Bootsverleih, eine Badestelle und nicht zuletzt Wildgatter und Thermalbad, einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie.
Autorentipp
Der Streckenverlauf dieser Tour ist nicht ausgeschildert. Fahrt also entweder nach Karte oder gebt Zwischenziele in das Navigationsgerät ein.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1 START
Startpunkt ist der „Gartower Bioladen“ in der Hauptstraße. Wer noch eine Kleinigkeit für das Picknick oder ein Stück Fleisch für den Grill braucht, kann hier einmal vorbeischauen.
Weiter geht es vorbei in östlicher Richtung, an der Kirche und dem Schloß. Dort lädt die Schlossküche zu einem regionalen Imbiss ein.
Anschließend überquer ihr eine Brücke, zu deren rechter Seite sich die Obere Seegeniederung erstreckt. Biber, Kraniche, Seeadler und andere selten gewordene Tierarten leben an den weitgehend naturbelassenen Ufern des Flüsschens Seege. Diese faszinierende Natur eignet sich gut für eine fußläufige Erkundung und kommt für eine weitere Entdeckungstour an einem anderen Tag in Frage.
Gartows Bioladen Hauptstraße 15 |29472 Gartow, 05846-980 330 | www.gartowsbioladen.de
Imbisswagen „Schlossküche“ | Mo-Fr 11-14 Uhr
2 0,8 km • 8 min
Wir aber folgen dem Seeweg, der direkt hinunter ans Seeufer führt und der Spaß beginnt. Eine Badestelle lädt euch ein, ins Wasser zu springen oder gemächlich einzutauchen. Im Sommer trifft sich hier Jung und Alt zum Schwimmen, Sonnenbaden und zum Picknicken. Nach dem Bad geht es nun weiter. Wer genau hinsieht, bemerkt am Wegesrand Weiden, die von Bibern mit ihren scharfen Zähnen angenagt wurden.
Nur einen Katzensprung entfernt - das Fahrrad muss schon wieder stehen bleiben – warten am Bootsanleger Tretboote und Elektroboote, die ihr stundenweise ausleihen könnt. Spannend ist es, sich das Seeufer von der Wasserseite aus anzuschauen. Vielleicht stößt man auf Biberhöhlen oder Graureiher, die nach Fischen suchen.
Bootsverleih | Tel. 0171-985 49 54
3 0,3 km • 4 min
Für Kinder ebenfalls spannend ist der tolle Abenteuerspielplatz, der nur ein Stück weiter direkt am See liegt. Der Platz wurde von Künstlern so gestaltet, dass kaum ein Kind wieder weg will. Nicht nur auf Schaukel, Wippe und Co, sondern auch auf einer langen Seilbahn kann man sich hier ausgiebig austoben.
Wenn die Erwachsenen unterdessen auf dem Grillplatz schon die Kohle für die Bratwürste anheizen, kann anschließend gemeinsam geschmaust werden.
4 1,6 km • 20 min
Anschließend geht es weiter auf dem Seerundweg bis zum nordwestlichen Teil des Gartower Sees. Kurz bevor der Rundweg hier auf einer kleinen Fußgängerbrücke über die Seege führt, lohnt sich ein Abstecher zum „Woodhenge“. Bei Ausgrabungsarbeiten fand man einen aus 56 Holzpfosten bestehenden Kreis, der in der frühen Bronzezeit vor einigen tausend Jahren errichtet worden war. Jetzt hat man nur wenige Meter vom Seeufer entfernt das sogenannte „Woodhenge“ wieder aufgebaut. Der Zweck dieser Anlagen, von denen man auf den britischen Inseln und auf dem europäischen Festland mehrere fand, wurde bisher nicht eindeutig geklärt. Die Archäologen vermuten, dass sie für astronomische Beobachtungen genutzt wurden.
5 2,5 km • 21 min
Vom „Woodhenge“ aus geht es wieder zurück zum See und über die Seegebrücke. Entlang einiger Wiesen und, nach 650 m, vorbei an einer Beobachtungsplattform (da könntet ihr natürlich auch hochklettern) von der aus man den See überblicken kann.
Nun geht es weiter am See entlang bis zu dessen südwestlichstem Punkt. Jetzt folgen etwa 250 Meter auf einer Strecke neben der Landesstraße, bevor ihr links abbiegt und wieder auf einer ruhigen Nebenstraße seid. Zwischen Bäumen hindurchführt diese nach Gartow. Zur linken Seite - nach etwa 700 m – lädt der Minigolfplatz zum geschickten Zielen mit dem Ball ein. Die Hindernisse sind gar nicht so einfach zu bewältigen.
Minigolfanlage Gartow | Am Helk 2
Gleich daneben liegt der Wassererlebnispark der „Wendlandtherme“. Das Abenteuer Wasser ist eine spannende, manchmal nasse „Reise“ für große und kleine Besucher, die sich durch Spiel und Informationen mit dem Element Wasser vertraut machen wollen. Ein Riesenspaß für alle, mit Fontänen, Brunnen und Gräben, Schöpfgeräten und einem großen Piratenschiff. Außerdem erfahrt ihr Wissenswertes über Hochwasserkatastrophen, über die Artenvielfalt in unseren heimischen Gewässern und erhaltet wertvolle Tipps zum verantwortungsbewussten Umgang mit dem Wasser.
Wer genug hat, schiebt sein Fahrrad auf die gegenüberliegende Straßenseite zur Wendlandtherme. Nach all den Erlebnissen kann man sich hier wunderbar entspannen, schwimmen und plantschen. Sauna, Solebecken, Massagen und mehr locken für einen idealen Ausklang dieses ganz besonderen Familienausfluges.
Wendlandtherme und Wassererlebnispark |Am Helk ! | 05846-444 Öffnungszeiten unter www.wendlandtherme.de
6 2,2 km • 9 min
Wer lieber noch ein bisschen weiterradeln möchte, kann einen Umweg über das „Wildgatter im Falkenmoor“ machen. Knapp drei Kilometer durch Wohngebiete und den schattigen Gartower Forst führt die Strecke zum „Wildgatter“. Hier warten Rot- und Damhirsche und Wildschweine auf euch. Außerdem findet ihr hier einen kleinen Nistkasten-Lehrpfad.
Außerdem findet ihr hier rund um das Wildgatter einen Wolfslehrpfad und könnt euch anhand von Informationstafeln über „Isegrim“ schlau machen.
Wildgatter im Gartower Forst | Falkenmoor
7 2,6 km • 9 min
Zurück zum Startpunkt, Gartows Bioladen, geht es entlang der Hahnenberger Straße. Dort könnt ihr euch noch eine Stärkung gönnen, bevor es auf den Heimweg geht.
Mit dem Besuch des Wildgatters ist die Fahrradtour 10 km lang. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit beträgt die reine Fahrtzeit etwa 70 Minuten. Aber – denkt an das Baden, den Abenteuerspielplatz, ans Boot fahren und an das Wassererlebnis – das könnte ein herrlicher Tag für die ganze Familie werden.
Wir wünschen euch eine tolle Tour mit viel Spaß und Sonnenschein.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Tourenflyer "Familientour um den Gartower See", erhältlich in der Gästeinformation.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen