Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Elbe-Land-Tour

Radtour · Elbhöhen-Wendland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Wendland.Elbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Morgensonne auf der Elbe
    Morgensonne auf der Elbe
    Foto: CC BY-SA, Urlaubsregion Wendland.Elbe
Zwischen Elbe und Elbeseitenkanal geht es auf der Elbe-Land-Tour durch die charakteristischen Marschhufenlandschaften und zahlreiche hübsche Örtchen, die zum Verweilen einladen. 
geöffnet
mittel
Strecke 55,8 km
3:47 h
55 hm
55 hm
56 hm
3 hm
Die Elbe-Land-Tour ist ein Rundweg, welcher sich über das weite Land durch die Bleckeder und Scharnebecker Elbmarsch erstreckt. Marschhufenlandschaften sind seit Jahrhunderten für die Region zwischen Elbe und Elbeseitenkanal charakteristisch. Diese und auch die Seitenarme der Elbe, welche Du auf Deiner Tour passierst, bieten einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die familienfreundliche Tour zwischen Elbe und Elbe-Seitenkanal kommt ganz ohne Steigungen aus und besticht durch abwechslungsreiche Aussichten beim Fahrradfahren. Die Mischung aus Natur-, Kulturlandschaften und hübschen Örtchen, welche Du auf der Tour durchquerst, lässt Radlerherzen höherschlagen. Das Biosphaerium Elbtalaue im Elbschloss Bleckede bietet auf der Tour zudem ein einmaliges und spannendes Erlebnisprogramm. Hier findest Du Tiererlebnisse, Unterhaltung und Informationen „mitten im Elbe-Leben“, während Dich das Schiffshebewerk in Scharnebeck als architektonisches Bauwerk der Superlative fasziniert.

Autorentipp

Auf dem Weg liegt das Schiffshebewerk Scharnebeck, mit dem benachbarten Museum ist es ein beliebtes Ausflugsziel. 
Profilbild von Steffen Gebbeken
Autor
Steffen Gebbeken
Aktualisierung: 22.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
56 m
Tiefster Punkt
3 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,18%Schotterweg 22,33%Naturweg 7,98%Straße 36,50%
Asphalt
18,5 km
Schotterweg
12,5 km
Naturweg
4,5 km
Straße
20,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achte stets auf Deine Sicherheit und trage einen Fahrradhelm!

Start

Biosphärium Elbtalaue, Schloßstraße 10, 21354 Bleckede (10 m)
Koordinaten:
DD
53.295970, 10.727026
GMS
53°17'45.5"N 10°43'37.3"E
UTM
32U 615102 5906586
w3w 
///bedingung.stärken.ölbild

Ziel

Biosphärium Elbtalaue, Schloßstraße 10, 21354 Bleckede

Wegbeschreibung

Vom Elbschloss in Bleckede startest Du die Elbe-Land-Tour zunächst in Richtung Ortsmitte, wo Du rechts auf die Lüneburger Straße abbiegst. Dieser folgst Du bis nach Neetze. Hinter dem Ort biegst Du rechts ab und folgst dem Weg durch Boltersen, Rullstorf und Scharnebeck zum Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal. Hier überquerst Du den Kanal und folgst ihm nach rechts bis zu dem kleinen Örtchen Fischhausen. Hier überquerst Du zuerst die Neetze, danach geht es über die Kanalbrücke wieder auf die andere Seite und weiter nach Echem, welches Du durchquerst. Durch die Golfanlage Schloss Lüdersburg gelangst Du nach Lüdersburg und Jürgenstorf. Hier biegst Du rechts ab und folgst dem Weg über Rosenthal und Vogelsang bis kurz vor Karze. Dort biegst Du links ab und durchquerst das Biosphärenreservat bis nach Brackede. Rechts entlang der Elbe, dem Elbe-Seitenarm Radegaster Haken und der Alten Elbe geht es nun wieder zurück nach Bleckede bis Du Deinen Ausgangspunkt, das Elbschloss, erreicht hast. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Lüneburg ist von überall gut mit der Bahn zu erreichen. 

Von Lüneburg geht es mit dem Bus 5100 (in Richtung Bleckede Fähranleger) nach Bleckede.

Zu manchen Zeiten verkehren diese Busse als RUF-Busse. Die RUF-Busse erreichst Du per Telefon unter +49 5841 977 377. 

Anfahrt

Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) bis Lüneburg fahren. Dort die B216 (Beschilderung in Richtung B216/Dannenberg/Dahlenburg/Bleckede) bis Bleckede nehmen.  

Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg) und weiter auf A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) und A14 bis nach Ludwigslust fahren. Von dort der B191 folgen, danach die B216 bis Bleckede nehmen. 

Parken

Parkplatz am Biosphärium Elbtalaue
Schloßstraße 10, 21354 Bleckede

Koordinaten: 
Geographisch: 53.295970, 10.727026
UTM: 32U 615102 5906586        

Koordinaten

DD
53.295970, 10.727026
GMS
53°17'45.5"N 10°43'37.3"E
UTM
32U 615102 5906586
w3w 
///bedingung.stärken.ölbild
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radlerland Wendland.Elbe

Ausrüstung

Du solltest immer eine Luftpumpe und Flickzeug dabeihaben, falls Deinem Reifen die Luft ausgeht!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
55,8 km
Dauer
3:47 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
56 hm
Tiefster Punkt
3 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.