Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Amphibien-Tour

Radtour · Lüchow-Dannenberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Wendland.Elbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Elbdeich bei Damnatz
    Elbdeich bei Damnatz
    Foto: CC BY-SA, Urlaubsregion Wendland.Elbe
m 18 16 14 12 10 25 20 15 10 5 km
Auf Tour mit Frosch & Co geht es auf der Amphibientour durch die Dannnenberger Marsch. Dich erwartet ein toller Rundweg mit spannenden Einblicken in die Tierwelt der Elbauen. 
geöffnet
leicht
Strecke 29,3 km
1:57 h
38 hm
38 hm
18 hm
11 hm
Wie der Name schon verrät, spielen auf dieser Radtour Amphibien die Hauptrolle. Die Amphibien-Tour führt Dich an zahlreichen Gewässern, wie Bracks, Flutrinnen, Senken und Seen vorbei, welche die Flusslandschaft Elbe prägen. Für Frösche, Unken, Kröten und Molche sind diese Feuchtgebiete wichtige Überlebensräume. Zwölf Amphibienarten fühlen sich hier heimisch und lassen im Frühsommer durch melodisches Rufen oder lautes Quaken von sich hören. Mit etwas Glück kannst Du sie beobachten, hören können wirst Du sie im Sommer aber bestimmt! Auf der familienfreundlichen, leichten Tour durch die Dannenberger Marsch vermitteln Informationstafeln an zehn Stationen Wissenswertes über die verschiedenen Gewässer und Amphibienarten. Auch in der Ausstellung „Sei (k)ein Frosch“ in Dannenberg kann man in die faszinierende Welt der Amphibien eintauchen. Doch nicht nur die Tierwelt macht diese Tour besonders, auch die tollen Aussichten an der Elbe sorgen für ein lohnenswertes Raderlebnis für Klein und Groß.

Autorentipp

Informationstafeln an zehn Stationen vermitteln hier Wissenswertes über die verschiedenen Gewässer und Amphibienarten!
Profilbild von Steffen Gebbeken
Autor
Steffen Gebbeken
Aktualisierung: 22.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
18 m
Tiefster Punkt
11 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achte stets auf Deine Sicherheit und trage einen Fahrradhelm!

Start

Marktplatz Dannenberg, Am Markt, 29451 Dannenberg (12 m)
Koordinaten:
DD
53.098967, 11.096194
GMS
53°05'56.3"N 11°05'46.3"E
UTM
32U 640345 5885333
w3w 
///dieses.frühere.banknoten

Ziel

Marktplatz Dannenberg, Am Markt, 29451 Dannenberg

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz Dannenberg startest Du Deine Radtour auf der Marschtorstraße, von der Du links Richtung Elbe abbiegst. Du überquerst die Bahntrasse und folgst dem Weg durch die Dannenberger Marsch. Es geht vorbei an Penkefitz und dem Ort Strachauer Rad, dann erreichst Du die Elbe. Rechts geht es immer weiter entlang des Flusses, durch die Elbauen und vorbei an kleinen Dörfern. Bei Damnatz folgst Du dem Elbdeich und biegst hinter dem Örtchen Kamerun rechts ab und lässt das Wasser fürs erste hinter Dir zurück. Kurz vor der B191 biegst Du erneut rechts ab und fährt ein Stück parallel zur Landstraße, bevor Du nach einem erneuten Abbieger nach rechts das Örtchen Siepnitz erreichst. Der langgestreckte Gümser See liegt nun vor Dir. An seinem Ufer entlang und vorbei an Seedorf geht es nach Dambeck und anschließend durch die Marsch wieder zurück in Deinen Ausgangsort Dannenberg. Hier angekommen hast Du Dir eine Stärkung in einem der kleinen Cafés, Bars oder Restaurants in Dannenberg verdient. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Ostbahnhof Dannenberg (Elbe) ist aus allen Richtungen gut mit der Bahn zu erreichen.

Anfahrt

Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) bis Lüneburg fahren. Dort die B216 (Beschilderung in Richtung B216/Dannenberg/Dahlenburg/Bleckede) bis Dannenberg nehmen. 

Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg), A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) und die A14 (in Richtung Wismar/Schwerin-Ost) bis Ludwigslust fahren. Dann der B190 bis Dannenberg folgen. 

Parken

Auf dem Parkplatz "Rastwiesen" steht eine Vielzahl von Parkplätzen zur Verfügung. 

Koordinaten:
Geographisch: 53.100824, 11.096162 
UTM: 32U 640337 5885539 

Koordinaten

DD
53.098967, 11.096194
GMS
53°05'56.3"N 11°05'46.3"E
UTM
32U 640345 5885333
w3w 
///dieses.frühere.banknoten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radlerland Wendland.Elbe

Ausrüstung

Du solltest immer eine Luftpumpe und Flickzeug dabeihaben, falls Deinem Reifen die Luft ausgeht!

Fragen & Antworten

Frage von Simon Sammour · 06.07.2020 · Community
Hallo, ich und meine Frau möchten am 31.07. an der Tour teilnehmen. Um wie viel Uhr geht es los und müssen wir uns vorher anmelden? Bitte um Info! Vielen Dank! Simon Sammour
mehr zeigen
Hallo Simon, bei der Amphibien-Tour handelt es sich um eine Strecke für eine individuelle Fahrradtour. Führung werden dort nicht angeboten. Eine Übersicht über alle Natur- und LandschaftsführerInnen gibt es hier: https://www.elbtalaue.niedersachsen.de/startseite/elbtalaue_erleben/zertifizierte_natur_und_landschaftsfuhrer_innen/ Vielleicht findest Du da etwas Passendes für Euch. Wir wünschen Euch eine schöne Zeit bei uns im Wendland! Dein Wendland.Elbe Team
2 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,3 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
38 hm
Höchster Punkt
18 hm
Tiefster Punkt
11 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 32 Wegpunkte
  • 32 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.