Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum Wustrow

Museum · Lüchow-Dannenberg · 18 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Wendland.Elbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum Wustrow
    Museum Wustrow
    Foto: Helmut Schnieder, CC BY, Urlaubsregion Wendland.Elbe
Das Museum Wustrow im Hannoverschen Wendland: Zeitgeschichte des Landkreises Lüchow-Dannenberg im 19., 20. und 21. Jahrhundert.
Leben, Wohnen, Arbeiten sind verknüpft mit Handwerk, Handel und Verkehr – Bereiche der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und der Alltagskultur, denen sich das Museum Wustrow intensiv widmet. Die Stadt Wustrow wurde geprägt durch Leinenindustrie und Kalibergbau in den Jahren 1874-1928, ein wesentlicher Gegenstand der Forschungsarbeiten und der Publikationen des Museums. Die Grenzlage des Landkreises Lüchow-Dannenberg hat jahrzehntelang Leben und Beziehungen zur DDR-Nachbarregion Altmark beeinflusst. Diese besondere Grenzsituation spiegelt sich in der aktuellen Ausstellungsarbeit und in Veröffentlichungen des Museums wider. Die Forschungsergebnisse zur NS-Zeit werden im eigenen NS-Wendland-Archiv gesammelt. Das Museum präsentiert Dir Wechselausstellungen; und mit den Nachbildungen eines Colonial- und Kurzwarenladens sowie DDR-Konsums die Dauerausstellung ,,Warenwelten‘‘, die Dir mit ihren zahlreichen Exponaten einen authentischen Einblick in den Einkaufsalltag vergangener Tage bietet.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag14:00–17:00 Uhr
Mittwoch14:00–17:00 Uhr
Donnerstag14:00–17:00 Uhr
Freitag14:00–17:00 Uhr
Samstag14:00–17:00 Uhr

An Feiertagen ist das Museum ebenfalls von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. 

Auf Anfrage kann das Museum auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet werden.

Preise:

Eintritt (regulär): 4,- Euro

Eintritt (ermäßigt): 2,- Euro

Kinder (bis 12 Jahre): freier Eintritt

Jugendliche zahlen den ermäßigten Eintritt.

Koordinaten

DD
52.923419, 11.119806
GMS
52°55'24.3"N 11°07'11.3"E
UTM
32U 642503 5865855
w3w 
///erdkunde.sind.dauern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Lüchow-Dannenberg
Rundlings-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 25 hm

Auf dem großen Rundlingsweg bist Du den alten Wenden auf der Spur! Besuche die Fachwerkstadt Lüchow, die schönsten Rundlinge des Wendlandes und ...

1
von Steffen Gebbeken,   Urlaubsregion Wendland.Elbe
Wanderung · Lüchow-Dannenberg
Großer Rundlingsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 4:11 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 30 hm

Auf dem großen Rundlingsweg bist Du den alten Wenden auf der Spur! Besuche die Fachwerkstadt Lüchow, die schönsten Rundlingsdörfer im Wendland und ...

von Steffen Gebbeken,   Urlaubsregion Wendland.Elbe
Radtour · Lüchow-Dannenberg
Wendland-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 49,2 km
Dauer 3:19 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 48 hm

Die schönsten Rundlinge auf einer Radtour, das bietet die Wendland-Tour auf jeden Fall. Rund um den Nienhofer Forst verbindet sie zahlreiche, für ...

von Steffen Gebbeken,   Urlaubsregion Wendland.Elbe
Wanderung · Lüchow-Dannenberg
Dummewiesen-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 80 hm

Einen tollen Ausflug in die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt der Dummeniederung erlebst Du auf dem Dummewiesen-Weg mit seinen Bächen, Laubwäldern ...

von Stefan Staub,   Urlaubsregion Wendland.Elbe
Wanderung · Lüchow-Dannenberg
Clenzer-Schweiz-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 4:55 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 220 hm

Zwischen gewaltigen Findlingen und stillen Wäldern führt Dich der Clenzer-Schweiz-Weg durch die Hügel des Drawehn-Höhenzuges, einer eiszeitlichen ...

von Stefan Staub,   Urlaubsregion Wendland.Elbe
Wanderung · Lüchow-Dannenberg
Nemitzer Heide-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 14,6 km
Dauer 3:32 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 45 hm

Unterwegs mit den “Graugehörnten” auf dem Nemitzer Heide-Weg - Zwischen Heidesand und Rundlingsdörfern erwartet Dich kulturelle Sehenswürdigkeiten ...

2
von Steffen Gebbeken,   Urlaubsregion Wendland.Elbe

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum Wustrow

Lange Straße 9
29462 Wustrow (Wendland)
Niedersachsen
Telefon 0049 5843 244 Fax 0049 5843 986 191

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der Umgebung